Cejpek, V. (2013). Ich sehne mich nach Kobolden und Feen. Lubo Kristek: Happening-Schaffen im Thayatal (1994–2013) (s. 4–5). Brno: Forschungsinstitut für Kommunikation in der Kunst. https://doi.org/10.63497/rical6plo1h

Kapitola v knize

Ich sehne mich nach Kobolden und Feen

Václav Cejpek

DOI: 10.63497/ricadjoln99

In: Lubo Kristek: Happening-Schaffen im Thayatal (1994–2013) (s. 4–5)
Brno: Forschungsinstitut für Kommunikation in der Kunst, 2013
ISBN: 978-80-260-4364-5
Licence: Creative Commons Attribution NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International.

STÁHNOUT PDF

 

Abstract:

Der Text analysiert das Werk des multimedialen Künstlers Lubo Kristek, dessen Schaffen ein Beispiel für einen synthetischen künstlerischen Ausdruck darstellt, der bildende Kunst, Performance, Szenografie und Land Art miteinander verbindet. Er hebt die Bedeutung von Kristeks Beitrag zur Entwicklung der tschechischen Kunst nach 1989 hervor, insbesondere im Hinblick auf performative Ausdrucksformen, die zuvor kulturell marginalisiert waren. Kristeks Werk wird als eine Form alternativen Erkennens interpretiert, die durch Fantasie und Metapher die Grenzen der traditionellen Wahrnehmung von Realität erweitert.